Ideen zur Beschäftigung

3 schnelle Spiele mit Alltagsgegenständen (5-Minuten-Spaß für Wohnungskatzen

Drei super schnelle Spielideen mit Dingen, die du ohnehin zu Hause hast – ideal für 5 Minuten Spaß und Auslastung deiner Wohnungskatze.

Hinweis: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.

🎲 Spiel 1: Papierkugel-Jagd

Material

  • 1 Blatt Papier (z. B. Kassenzettel/Notizzettel)
  • Optional: ein Hauch Katzenminze an die Kugel reiben

So geht’s

  1. Papier zu einer kleinen raschelnden Kugel knüllen.
  2. Die Kugel kurz vor der Katze rollen, dann kleine Haken schlagen, mal anstoppen, wieder losrollen.
  3. Nach 2–3 Würfen die Kugel unter ein Kissen/Handtuch „flüchten“ lassen – die Beute „lebt“!

Variationen

  • Torwand: Zwei Bücher/Schuhe als „Pfosten“ – Punkte, wenn die Kugel hindurch rollt und die Katze sie „hält“.
  • Zwei Kugeln abwechselnd nutzen (eine flieht, eine ruht), damit Spannung bleibt.

Tipp

  • Papier, das gut raschelt, ist interessanter als weiches Papier.

Sicherheit

  • Keine Alu- oder Plastikfolie (Schluckgefahr).
  • Spielzeit kurz & knackig (2–5 Min.), dann Erfolgsmoment und Ende.

🥣 Spiel 2: Hütchenspiel (Becher-Trick) oder Muffinblech-Schnüffelspiel

Material (Variante A – Hütchenspiel)

  • 2–3 leichte Becher/Tassen (kein Glas)
  • Kleine Leckerli oder Trockenfutter

So geht’s (A)

  1. Ein Leckerli unter einen Becher legen, die Becher gemächlich verschieben.
  2. Katze entscheiden lassen – richtigen Becher aufdecken → Belohnung!
  3. Nach 2–3 Runden Tempo/Schwierigkeit sanft steigern.

Material (Variante B – Muffinblech)

  • 1 Muffinblech
  • 6–12 Papierkugeln (oder saubere Klopapierrollen)
  • Leckerli/Trockenfutter

So geht’s (B)

  1. Leckerli in einige Mulden legen.
  2. Mulden mit Papierkugeln abdecken.
  3. Katze „rätseln“ lassen – mit Pfote/Nase die Beute finden.

Tipp

  • Starte mit wenigen Bechern/Mulden → schnellere Erfolgserlebnisse.

Sicherheit

  • Nur stabile, große Becher nutzen (keine Verschluckgefahr).
  • Katze nicht frustrieren – dauernd kleine Erfolge einbauen.

🧻 Spiel 3: Handtuch-Tunnel & „unsichtbare Beute“

Material

  • 1 Handtuch/Decke
  • Optional: eine Schnur/Papierschlange nur unter Aufsicht

So geht’s

  1. Handtuch halb ausbreiten, eine Falte/Tunnel formen.
  2. Mit der Hand/einem Löffel unter dem Stoff kleine Zuckungen machen – wie eine Maus unter der Decke.
  3. Kurze Fluchtbewegungen, dann „still“ liegen lassen → Katze darf packen.

Variationen

  • Ein Karton vor den Tunnel als „Bau“.
  • Kleine Papierkugel unter dem Handtuch rascheln lassen.

Tipp

  • Bewegungen sind am spannendsten, wenn sie unvorhersehbar sind: stoppen, zittern, kurzer Sprint.

Sicherheit

  • Schnüre/Strippen nur beaufsichtigt einsetzen und danach wegräumen.
  • Keine harten Gegenstände unter dem Handtuch (Pfoten schonen).

Hinweis: Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert